Photonics4Industry
Cluster Excellence in Photonics for Industrial Modernisation
Das übergeordnete Ziel der Photonics4Industry-Partnerschaft besteht darin, die Exzellenz des Clustermanagements zu stärken, Austauschmöglichkeiten zu schaffen und eine nachhaltige paneuropäische strategische Partnerschaft von fünf Photonik-Clustern aufzubauen, um die Modernisierung der Industrie zu beschleunigen und insbesondere die Wettbewerbsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) unter den Mitgliedern zu verbessern.
Das Vorhaben wird durch die Entwicklung einer gemeinsamen Partnerschaftsstrategie, die Verbesserung der Cluster-Exzellenz, die Entwicklung neuer Dienstleistungen für Clustermitglieder, die Förderung von Peer-Learning mit dem ClusterXchange-Mobilitätsprogramm und die Umsetzung gemeinsamer Business-to-Business- (B2B) und Cluster-to-Cluster- (C2C) Aktivitäten erreicht. Dies beinhaltet zusätzlich den Einbezug von Clustern außerhalb der Photonikindustrie, die Verknüpfung mit EU- und regionalen Politiken, sowie die Erarbeitung einer intelligenten Spezialisierung, und die Steigerung des Bewusstseins für das neue Ökosystem und seine digitale Plattform.
Strategische Ziele
- Entwicklung der notwendigen Fähigkeiten und Initiativen, um neue interregionale KMU-Wertschöpfungsketten und Lösungen im Zusammenhang mit der industriellen Modernisierung zu erforschen und zu übernehmen, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und den globalen Marktzugang für Photonik-KMU zu verbessern
- Erweiterung der Fähigkeiten von Clustermanagern zur Unterstützung von KMU bei der industriellen Transformation und Ausbau des diesbezüglichen Beitrags von Clustern
- Gemeinsames Dienstleistungsportfolio und Aufbau von Exzellenz in den teilnehmenden Organisationen durch die Zusammenarbeit von Photonik-Clustern, die auf Industriecluster und andere Interessengruppen ausgedehnt wird.

Projektpartner
- Visoriai Information Technology Park (LT)
- Photonics Austria (AT)
- Photonics Bretagne (FR)
- Photonics BW E.V. (DE)
- Photonics Finland (FI)
Start
Februar 2022
Dauer
24 Monate

Co-funded by the COSME programme of the European Union
The content of this website represents the views of the author only and is his/her sole responsibility; it cannot be considered to reflect the views of the European Commission and/or the European Innovation Council and SMEs Executive Agency (EISMEA) or any other body of the European Union.
The European Commission and the Agency do not accept any responsibility for use that may be made of the information it contains.