Skip to content
Photonics Austria
Österreichische Plattform für Photonik
Photonics Austria
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
      • AG QUANTEN
      • AG MOBILITÄT
    • Projekte
      • Projekt – PhotonQBoost
      • Projekt – Phorwards21
      • Projekt – 360CARLA
      • Projekt – DeepSupport
      • Projekt – PhotonHub Europe
    • Photonik in Schule und Studium
      • Photonics Explorer
      • Photonik erleben – Projekte & Events
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Tag des Lichts
      • Delegationsreisen
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Photonics Austria Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
    • AG QUANTEN – intern
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
      • AG QUANTEN
      • AG MOBILITÄT
    • Projekte
      • Projekt – PhotonQBoost
      • Projekt – Phorwards21
      • Projekt – 360CARLA
      • Projekt – DeepSupport
      • Projekt – PhotonHub Europe
    • Photonik in Schule und Studium
      • Photonics Explorer
      • Photonik erleben – Projekte & Events
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Tag des Lichts
      • Delegationsreisen
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Photonics Austria Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
    • AG QUANTEN – intern

Category Archives: Veranstaltungen

P4I – Delegationsreise nach Finnland

Photonik Industrie, Projekte, Technologie, VeranstaltungenBy Anja9. Oktober 2022

Einladung zur Delegationsreise nach Finnland! Im Rahmen des Projektes Photonics4Industry findet von 8. bis 11. November 2022 eine Delegationsreise nach Finnland statt, zu dem wir Mitglieder von Photonics Austria und…

Photonics Austria Mitgliederversammlung – November 2022

Allgemein, Mitglieder, Unterlagen, VeranstaltungenBy Anja29. August 2022

Save The Date: 04. November 2022! Dieser Tag ist  für die nächste Mitgliederversammlung von Photonics Austria  reserviert und wir freuen uns diesen Termin bei unserem Mitglied der ASA Astrosysteme GmbH in Oberösterreich…

„Save The Date“ – Delegationsreise Photonics Finland

Mitglieder, Photonik Industrie, Projekte, Technologie, VeranstaltungenBy Anja29. August 2022

Von 09. bis 11. November 2022 reist Photonics Austria nach Finnland! Im Rahmen des Projekts „Photonics for Industry“ (P4I) werden mehrere Delegationsreisen zwischen photonischen Clustern in ganz Europa unterstützt. Jeder…

Delegationsreisen – Photonics 4 Industry (P4I)

Mitglieder, Photonik Industrie, Projekte, Technologie, VeranstaltungenBy Anja29. August 2022

Reisekostenzuschüsse nach Baden Württemberg, Bretagne, Finnland und Litauen! Im Rahmen des Projekts „Photonics 4 Industry“ (P4I) unterstützt Photonics Austria Organisationen mit photonischem Bezug in der internationalen Vernetzung und Partnersuche! Dabei…

CARLA Camp Graz – Registrierung noch offen

Mitglieder, Photonik Industrie, Projekte, VeranstaltungenBy Anja23. August 2022

Bald ist es soweit und das CARLA Camp Graz öffnet seine Tore für eine Vielzahl von Unternehmen, Studierenden und Nachwuchsforscher*innen. Teilnehmen lohnt sich! Lernen Sie potentielle neue Mitarbeiter*innen kennen und…

PHORSCH! – Workshops

Allgemein, Projekte, VeranstaltungenBy Anja16. August 2022

Beim Projekt „PHORSCH! – Photonik für Schulen!“ ist der Name Programm. Daher finden laufend diverse Lehreinheiten und Workshops mit jungen Wissenschaftler*innen statt, die für Begeisterung und einen nachhaltigen Lerneffekt sorgen.  …

Photonics Austria Mitgliederversammlung – Juni 2022

Allgemein, Mitglieder, Unterlagen, VeranstaltungenBy Anja2. August 2022

Die am 24. Juni organisierte virtuelle Mitgliederversammlung von Photonics Austria war ein weiteres Mal sehr produktiv.  Neben neuen Inhalten zur Plattform, dem Netzwerk sowie zu nationalen als auch internationalen Projekten wurde…

Klima- & Energiewerstatt Workshop

Allgemein, Projekte, VeranstaltungenBy Anja31. Juli 2022

Der Licht-Workshop am 28. Juni 2022 mit der 1A Klasse des Köflacher Gymnasiums sorgte abermals für einen Tag voller Begeisterung! Kurz vor Schulende gab es einen tollen Workshop mit 27…

Photonics21 Board of Stakeholders Election 2022

Photonik Industrie, Projekte, VeranstaltungenBy Anja25. Juli 2022

The Photonics21 Board of Stakeholders consists of 100 members. A total of 41 seats on the Board of Stakeholders are up for election! The Photonics21 Executive Board scheduled the 14…

Kooperation – LANE 2022 Konferenz

Photonik Industrie, Technologie, VeranstaltungenBy Anja19. Juli 2022

Wir freuen uns sehr über die diesjährige Kooperation mit der LANE 2022 Konferenz für Photonische Technologien! Diese findet von 04. bis 08. September in Fürth in Mittelfranken statt, wobei Photonics…

←1
2345
…67891011→

Photonics Austria
Franz-Pichler-Straße 30
8160 Weiz
+43 (0) 316 876-3021

Newsletter

Der interne Bereich ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an office@photonics-austria.at

Linkedin Youtube Instagram Facebook Twitter
Go to Top
Photonics Austria
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unsere Website und Services.
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Preferenzen
{title} {title} {title}