Am Schwedenplatz in Wien erhielten Passanten die Möglichkeit, den Technologiebereich Photonik sowie die Plattform Photonics Austria kennenzulernen und mehr über Licht und dessen Anwendungen zu erfahren. Dies wurde durch vielseitige, thematische Experimente veranschaulicht, die dem Publikum während einer Fahrt in der historischen Tram präsentiert wurden.
Experimente zu Anwendungen photonischer Technologien von Intelligent Transport Systems bis hin zu Quantentechnologien, darunter das Untersuchen der verschiedenen Bereiche des elektromagnetischen Spektrums mithilfe eines Spektrometers und einer Infrarotkamera, die Vorführung eines LIDAR welches ein Umgebungsmodell erzeugt und Einblicke in die Interferometrie.
Veranschaulichung von optischen Illusionen mit Farben aufgrund der Ausnützung der Besonderheiten des Auges, als auch von Möglichkeiten, wie Licht zum Übertragen von Musik und Sprache mittels Raumbeleuchtung und Lichtleitern genutzt werden kann.
Live-Experimente zur lichtbasierten Datenübertragung und zur Sicht einer künstlichen Intelligenz auf den Straßen- und Schienenverkehr mittels Echtzeit-Analyse um Fußgänger, Autos, Schienen und Straßen automatisch zu erkennen und in Folge dessen die Verkehrssicherheit zu erhöhen.
An der Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Interessierten die zum Erfolg dieses Events beigetragen haben. Dieser Tag wird uns allen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben!