We are happy to invite you to this years Optics and Photonics Days (OPD2023) in Joensuu, Finland from 30. May – 02. June 2023. Note: Travel grants (475€) can be applied for this event, due to the cooperation with the project P4I. Photonics Austria members are welcome to get more details by contacting office@photonics-austria.at …
Das 22. nanoNET-Austria Meeting wird durch die BioNanoNet Forschungsgesellschaft mbH mit dem Projekt NanoSyn4 unterstützt und als gemeinsames 1. NanoSyn4-Joint Meeting veranstaltet. Dies ermöglicht es, ein über den Kreis der Mitglieder, Interessentinnen und Interessenten von nanoNET-Austria hinaus gehendes Publikum der österreichischen Nano-Community zu erreichen. Gestartet wird mit einem Vortragsblock zum Themenkreis Sensoren, wobei Nanomaterialien für…
Don’t miss the next #NDT4Industry-talk! Dr. Martin Ryzy, RECENDT on: “Metrology and material characterization of Microelectromechanical Systems (MEMS) with high frequency ultrasound” on May 31st GHz-Ultraschall für die Charakterisierung von Mikroelektromechanischen Systemen (MEMS) - RECENDT | Research Center for Non-Destructive Testing GmbH Register online – and look out for further interesting talks at…
Für das nächste Photonics Austria Mitgliedertreffen im Juni 2023 sind wir bei der WILD Group in Völkermark zu Gast! Geplante zeitliche Struktur: 10:00 Uhr Get together 10:30 Uhr Start Mitgliedertreffen ca. 16:00 Uhr geplantes Ende des Treffens nach einer Betriebsführung Am Vorabend gibt es wieder ein gemütliches Essen für Austausch, Vernetzung und tolle…
Am 14. und 15. Juni 2023 veranstaltet die Fachhochschule Burgenland am Campus Pinkafeld den internationalen Kongress e·nova zum Thema Energie und Klimawandel! Sie haben heuer die Möglichkeit, Ihren Beitrag in einem der drei parallelen, themenspezifischen Vortragsblöcke – Energie, Gebäude und Umwelt – vorzustellen und diesen im Zuge der Konferenz mit internationalen Expert*innen zu diskutieren. …
IMAGINE23 - creative minds – diverse perspectives Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) laden Sie herzlich zur IMAGINE23 ein. Bei diesem Event werden rund um „Digitale Technologien neu denken“ spannende Projekte von Forscher:innen thematisch gebündelt präsentiert und reflektiert – und das in einer kreativen und anregenden…
Don’t miss the next #NDT4Industry-talk! Matthias Streller, Strategische Partnerschaft Sensorik, Bayern on: „Smarte In-line Sensorik für die Produktion - unterstützt durch das neue österreichisch-bayerische Sensorik-Netzwerk SINOPES“ am 21.6.2023 (nur auf Deutsch) Smarte In-line Sensorik für die Produktion - unterstützt durch das neue österreichisch-bayerische Sensorik-Netzwerk SINOPES - RECENDT | Research Center for Non-Destructive Testing GmbH…
This years Laser World of Photonics will be organised in Munich from 27. - 30. June 2023. Travel grants can be applied for this event, due to the cooperation with the project P4I. More information on that: https://www.photonics-austria.at/projekte/projekt-photonics-4-industry/ Also visit: https://world-of-photonics.com/en/
Im Juni trifft sich die Photonics-Community auf der LASER World of Photonics in München! Nehmen Sie am Photonics4Industry ClusterXChange von unserem Partner Photonics BW teil und erleben Sie spannende Tage mit Vernetzung, Matchmaking und Erkundung verschiedener Aspekte der Photonik. Die Teilnehmer erhalten außerdem freien Eintritt zur LASER World of Photonics Messe! Dabei besteht auch wieder die Möglichkeit, einen Reisekostenzuschuss von 425 € zu…
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unsere Website und Services.
Functional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.