Don’t miss the next #NDT4Industry-talk! Dr. Bettina Heise, RECENDT on: “Coherent Imaging and Recovery of Hidden Information” on May 3rd Kohärente Bildgebung und das Gewinnen versteckter Informationen - RECENDT | Research Center for Non-Destructive Testing GmbH Register online – and look out for further interesting talks at https://www.recendt.at/ndt4industry Also coming soon: Martin…
Auch dieses Jahr zeigen Ihnen Julius Muschaweck und Henning Rehn in einem 3-tägigen Seminar wie Licht für Beleuchtung funktioniert, und wie man es dort hinbringt, wo man es braucht. OptoNet Seminar · Beleuchtungsoptik vom 8.-10. Mai 2023 | 9:00-17:00 Uhr im SCALA Raum ›Jena‹ | Leutragraben 1 in Jena Das Seminar gibt einen umfassenden…
Basierend auf den Expertisen des Institutes werden theoretische und praktische Grundlagen zu Fasern und deren Anwendung vermittelt. Die theoretischen Grundlagen beinhalten das Verständnis und Aspekte der Modellierung der Führung von Licht und weiteren optischen Effekten in Fasern sowie Faserpräparation, Messtechnologien und Faserherstellung. Das Wissen wird in vielen praktischen Laborversuchen vertieft, die von den Experten und…
In diesem Seminar geben Julius Muschaweck und Dr. Henning Rehn einen umfassenden Einblick in die Physik und Mathematik der Beleuchtungsoptik und stellen den Teilnehmern eine „Toolbox“ mit Methoden und Designelementen für ihre Problemstellungen in der Beleuchtungsoptik zur Verfügung. Anhand einiger archetypischer Beispiele wird erläutert, wie Probleme anhand von Grundprinzipien analysiert werden können und wie diese…
***English version below*** Der Tag des Lichts 2023 im Zeichen von Photonics4Industry Zum Internationalen Tag des Lichts 2023 lädt Photonics Austria heuer zu einer Delegationsreise ein in Zusammenarbeit mit Photonics4Industry ein! Innerhalb von drei Tagen werden österreichische Stärken kommuniziert, nationaler als auch internationaler Austausch angeregt sowie Möglichkeiten für Innovationen aufgezeigt. Startend am 15.05. in…
***English version below*** Zum Internationalen Tag des Lichts 2023 ladet Photonics Austria heuer zu einer Delegationsreise ein. In Kooperation mit dem Projekt Photonics4Industry werden innerhalb von drei Tagen österreichische Stärken kommuniziert, nationaler als auch internationaler Austausch angeregt sowie Möglichkeiten für Innovationen aufgezeigt. Am 16. Mai 2023 am Nachmittag dürfen wir Sie außerdem herzlich zur CARLA…
We are happy to invite you to this years Optics and Photonics Days (OPD2023) in Joensuu, Finland from 30. May – 02. June 2023. Note: Travel grants (475€) can be applied for this event, due to the cooperation with the project P4I. Photonics Austria members are welcome to get more details by contacting office@photonics-austria.at …
Das 22. nanoNET-Austria Meeting wird durch die BioNanoNet Forschungsgesellschaft mbH mit dem Projekt NanoSyn4 unterstützt und als gemeinsames 1. NanoSyn4-Joint Meeting veranstaltet. Dies ermöglicht es, ein über den Kreis der Mitglieder, Interessentinnen und Interessenten von nanoNET-Austria hinaus gehendes Publikum der österreichischen Nano-Community zu erreichen. Gestartet wird mit einem Vortragsblock zum Themenkreis Sensoren, wobei Nanomaterialien für…
Don’t miss the next #NDT4Industry-talk! Dr. Martin Ryzy, RECENDT on: “Metrology and material characterization of Microelectromechanical Systems (MEMS) with high frequency ultrasound” on May 31st GHz-Ultraschall für die Charakterisierung von Mikroelektromechanischen Systemen (MEMS) - RECENDT | Research Center for Non-Destructive Testing GmbH Register online – and look out for further interesting talks at…
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unsere Website und Services.
Functional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.