APE – Asia Photonics Expo Singapur 2025
Präsenz auf der Asian Photonic Expo in Singapur mit dem Gemeinschaftsstand von PHOTONICS+ Europe in Zusammenarbeit mit IVAM und EPIC
Präsenz auf der Asian Photonic Expo in Singapur mit dem Gemeinschaftsstand von PHOTONICS+ Europe in Zusammenarbeit mit IVAM und EPIC
The Austrian Research Promotion Agency (FFG), in collaboration with the European Space Agency (ESA) would like to invite quantum computing and satellite quantum communication experts to discuss and explore concepts, benefits and challenges of quantum networks interconnecting scalable quantum computers and devices over large distances. The goal of this cross-disciplinary workshop is to create a collaborative…
Unser neues Format "Netzwerkfrühstück" soll zukünftig zwischen den Photonics Austria Mitgliedertreffen Raum schaffen, für Austausch und aktuelle Anliegen oder Anregungen. Wir begrüßen dabei alle Mitglieder und Partner und freuen uns aktuelle Themen zu besprechen und den größtmöglichen Output zu generieren. Zugangsdaten werden zeitnah per E-Mail ausgesendet.
Kommen Sie auf der W3+ Fair ganz unkompliziert mit den Global Playern persönlich ins Gespräch! Lernen Sie dazu, erweitern Sie Ihr Netzwerk und erleben Sie am 19. und 20. März 2025 zwei Messetage rund um die Zukunftstechnologien Optik, Photonik, Elektronik und Mechanik. Präsentieren Sie sich neben Unternehmen wie OptoTech, Trioptics, Harmonic Drive, Zeiss, Eropräzisa, Meopta, Märzhäuser, Universal Photonics…
Von Wissenstransfer bis Networking – das Rahmenprogramm öffnet mit Expert Talks, Podiumsdiskussionen und Rundgängen außergewöhnliche Perspektiven. Nutzen Sie die Gelegenheit neue Einblicke zu erhalten und tauschen Sie sich bei der täglichen Happy Hour ab 15:30 Uhr in entspannter Atmosphäre mit dem Management von TRUMPF aus. Wie gestalten Sie Ihre Fertigung noch wirtschaftlicher, präziser und zukunftssicher?…
Der Link zur Teilnahme wird per E-Mail bzw. auf Nachfrage ausgesendet.
Das Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) hat im Herbst 2024 gemeinsam mit der Cyber Sicherheit Plattform (CSP) einen Rechts- und Technologiedialog (RTD) zum Thema „DORA und NIS2-Richtlinie“ abgehalten. Aufgrund des dort festgestellten Bedarfs wurde zur Entwicklung von begleitenden Standardvorlagen eine KSÖ Arbeitsgruppe gegründet. Die Ergebnisse dieser Arbeitsgruppe sollen nun präsentiert werden. Dieser Rechts- und Technologiedialog…
Der Quantum Career Day, den Photonics Austria in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Wien organisiert, zielt darauf ab, Master- und PhD-Studierende sowie andere Forscher mit Alumni und Industrieexperten zusammenzubringen. Unternehmen sind eingeladen, ihre Arbeit zu präsentieren, Alumni berichten über ihre Karrierewege und alle TeilnehmerInnen können sich in Networking-Sessions einbringen. Diese Veranstaltung soll Studierende auf Karrieremöglichkeiten…
Find more Information here: OPIE '25 - The latest light-based technologies and laser products gathered !
Expert:innen aus Wissenschaft, Industrie und Politik finden sich zusammen, um die neuesten Fortschritte in Quantum Communication & Infrastructure zu diskutieren. Mehr Informationen dazu hier: QCI Days Athens 2025 - QuIC
QSL'25 ist eine gemeinsame Veranstaltung von RECENDT und der JKU die sich an alle diejenigen richtet, welche sich einen ersten Überblick über Quantum Sensing verschaffen möchten oder tiefer in bestimmte Themen eintauchen wollen. Geboten werden Einblicke in neueste Entwicklungen der quantensensitiven Messtechnik und Bildgebung für industrielle Anwendungen. Expert:innen aus Forschung und Industrie präsentieren innovative Technologien…
QSL'25 - a joint event of RECENDT and JKU. Invited are all who are interested to get a first glimpse on Quantum Sensing or who wants to dive deeper in specific topics. 29.04.2025, JKU - event hall, Altenberger Straße 69, 4040 Linz. Get-together from 1:30pm - latest end at 8 pm. On-site event will…