OptoNet live · JenControl · eCeramix · W3+
Eine aufregende Messezeit liegt hinter vielen von Ihnen und es ist interessant zu hören, wie die Photonics West 2023 für Sie gelaufen ist. Kommen Sie in virtuelle Runde von OptoNet und lernen Sie zwei erfolgreiche Mitgliedsunternehmen und das brandneue Messeformat W3 + für Jena kennen. Den geplanten Ablauf finden Sie ausführlich noch einmal hier.

Photonics Austria Mitgliederversammlung
Die nächste Photonics Austria Mitgliederversammlung findet bei unserem Mitglied ZKW in Wieselburg statt! Wir laden Sie herzlich dazu ein vor Ort oder auch Online dabei zu sein für tolle Vorträge, neuste Updates zu Aktivitäten und Austausch mit dem Netzwerk. Des Weiteren ist wieder eine Betriebsführung bei unserem Gastgeber ZKW geplant. Weitere Informationen sowie die…

NDT4industry – Laser-Ultrasound
Don’t miss the next #NDT4Industry-talk on Wednesday, March 1st, to learn about Laser-Ultrasound! Dr. Edgar Scherleitner from RECENDT on: “The potential of laser ultrasound for sustainability in metal production and processing” on March 1st https://www.recendt.at/en/talk/LUS-for-metal.html Register online – and look out for further interesting talks at https://www.recendt.at/ndt4industry Also coming soon: Paul Gattinger,…
OptoNet-Clustertreffen im Jenaer Bildungszentrum
Beim ersten Clustertreffen in diesem Jahr ist OptoNet zu Gast beim Jenaer Bildungszentrum und widmet sich dem Nachwuchs in der beruflichen Ausbildung. Seit Ende August 2020 befindet sich das Bildungszentrum am neuen Standort am Ernst-Ruska-Ring und auch die Leitung liegt seit Kurzem in neuen Händen: Dr. Nadin Riedl hat die Nachfolge von Dr. Stephan Meiser…
Roundtable – Digitale Technologien
Einladung zum Roundtable mit der Chinese Academy of Sciences! Im Namen des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK), dem Technologiebüro der Österreichischen Botschaft in Peking und der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) möchten wir Sie im Zuge der Vorbereitung der Ausschreibung zum Thema Digitale Technologien mit der Chinesischen Akademie der Wissenschaften zu einem…
Nano and Photonics 2023
Mauterndorf Castle Salzburg, ÖsterreichThe purpose of this event is to organize an informal meeting for those who are interested in photonic applications of modern nanotechnology. One goal of this event is to create an Austrian wide discussion platform for state of the art work in basic research done at the various universities as well as industrial based research and development.…
Webinar „Linear Drive Enables Green All-Optical Connectivity for Data Centers“
onlineWebinar Theme: Linear Drive Enables Green All-Optical Connectivity for DCs Time: 17:00–19:30, March 21, 2023 (PDT - USA), 08:00–10:30, March 22, 2023 (CST - China) Form: Zoom online conference room, free Language: English Organizers: IPEC & LightCounting Registration Background: The data center industry has seen massive growth around the world. Emerging applications such…
AVANCE Academy – Tag der Impulse 2023
Klimawandel, Wirtschaftskrise, Krieg, Corona … - die Welt des 21. Jahrhunderts ist zum Schauplatz multipler Krisen geworden, die ständig enorme Anpassungen erfordern. Wer bestehen will, muss einen fundamentalen Paradigmenwechsel vollziehen und fähig sein, plötzliche oder allmähliche Veränderungen zu antizipieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Strukturen und Prozesse dynamisch sind. Daher steht der diesjährige…
OptoNet-Clustertreffen – Herausforderungen in der Optomechanik
Das zweite Clustertreffen in diesem Jahr widmet sich aktuellen Herausforderungen und Anforderungen an optomechanische Komponenten, stellt innovative Fertigungstechnologien für mechanische Präzisionsteile vor und bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und Networking. Der Gastgeber ist das langjährige Mitglied GFE, die Gesellschaft für Fertigungstechnik und Entwicklung in Schmalkalden, die ihre Expertise im Bereich der Präzisionsfertigungstechnologien, PVD-Beschichtungen und Material-…
Innovation Impuls Talk „Wie viel „Mensch“ steckt in deiner Innovation?“
WienTechnische Innovationen können nicht entstehen, ohne zugleich an die zukünftigen Benutzer*innen und die Art und Weise, wie diese die Technik verwenden sollen, zu denken. Sie können aber auch alternative Arten ihrer Nutzung anbieten, denn ein Feuerzeug wurde definitiv nicht zum Öffnen von Flaschen erfunden. Oder sie fordern dich zum Handeln auf, wie eine Bodenschwelle zum…
Optical Coatings for Laser Applications – OCLA
Die OCLA wird erstmals vom Fraunhofer IOF in Jena ausgerichtet und richtet sich an technisch interessierte Ingenieure und Wissenschaftler, die mit Laseroptik, optischer High-End-Dünnschichtabscheidung- und Charakterisierung arbeiten. Optical Coatings for Laser Applications - OCLA am 29. März 2023 in Jena, Fraunhofer IOF, Albert-Einstein-Straße 7 in Jena Was Sie erwartet: ein abwechslungsreiches und hochkarätiges…