Skip to content
Photonics Austria
Österreichische Plattform für Photonik
Photonics Austria
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
    • Projekte
      • Projekt – Phorsch!
      • Projekt – Carla
      • Projekt – BestPhorm21
      • Projekt – PhotonHub Europe
      • Projekt – Photonics 4 Industry
    • Photonik in der Schule
      • Photonics Explorer
      • Schulprojekte Photonics Austria
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Delegationsreisen
      • Tag des Lichts
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
    • Projekte
      • Projekt – Phorsch!
      • Projekt – Carla
      • Projekt – BestPhorm21
      • Projekt – PhotonHub Europe
      • Projekt – Photonics 4 Industry
    • Photonik in der Schule
      • Photonics Explorer
      • Schulprojekte Photonics Austria
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Delegationsreisen
      • Tag des Lichts
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
Loading Events

« All Events

LANE – Konferenz für Photonische Technologien

September 4 - September 8

  • « 4th CoBCom Conference 2022
  • IMTS 2022 – International Manufacturing Technology Show »

Unser Partner, der Dachverband OptecNet Deutschland ist heuer offizieller Kooperationspartner der LANE – Konferenz für Photonische Technologien.

Die Konferenz befasst sich traditionell mit den aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der Lasermaterialbearbeitung. Um die vielfältigen Möglichkeiten des Lichts als Werkzeug zu erschließen und innovative Verfahren für die Produktion zu identifizieren, wird gerade auch neu aufkommenden Technologien bei der Veranstaltung ein Rahmen geboten. Die LANE beleuchtet unterschiedliche Perspektiven und fokussiert sich neben wissenschaftlichen Beiträgen auch auf industrielle Aspekte und deren Anwendungsrelevanz.

Call for Papers: Bis zum 24. Januar 2022 können Sie Ihr Abstract zu den vielfältigen Teilgebieten der Photonischen Technologien einreichen.

Mitglieder von OptecNet Deutschland erhalten 10% Rabatt auf die Konferenzgebühr. Dieser kann bei der Anmeldung über das Konferenzmanagementsystem „ConfTool“ geltend gemacht werden. Den Rabattcode erhalten Sie von uns auf Anfrage.

Alle weiteren Informationen rund um die LANE 2022 erhalten Sie unter: https://www.lane-conference.org/

 

+ Add to Google Calendar+ Add to iCalendar

Details

Start:
September 4
End:
September 8

Venue

Fürth
Mittelfranken Deutschland + Google Map
  • « 4th CoBCom Conference 2022
  • IMTS 2022 – International Manufacturing Technology Show »
Photonics Austria
Franz-Pichler-Straße 30
8160 Weiz
+43 (0) 316 876-3021
Newsletter
Der interne Bereich ist nur für unsere Mitglieder zugänglich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an office@photonics-austria.at
Photonics Austria
Photonics Austria
Cookie-Zustimmung verwalten
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}