Skip to content
Photonics Austria
Österreichische Plattform für Photonik
Photonics Austria
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
    • Projekte
      • Projekt – Phorsch!
      • Projekt – Carla
      • Projekt – BestPhorm21
      • Projekt – PhotonHub Europe
      • Projekt – Photonics 4 Industry
    • Photonik in der Schule
      • Photonics Explorer
      • Schulprojekte Photonics Austria
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Delegationsreisen
      • Tag des Lichts
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
    • Projekte
      • Projekt – Phorsch!
      • Projekt – Carla
      • Projekt – BestPhorm21
      • Projekt – PhotonHub Europe
      • Projekt – Photonics 4 Industry
    • Photonik in der Schule
      • Photonics Explorer
      • Schulprojekte Photonics Austria
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Delegationsreisen
      • Tag des Lichts
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
Loading Events

« All Events

4th CoBCom Conference 2022

Juli 12 - Juli 14

  • « W3+ Fair WETZLAR
  • LANE – Konferenz für Photonische Technologien »

The 4th International Conference on Broadband Communications for Next Generation Networks and Multimedia Applications will be held in Graz, Austria, on July 12th – 14th, 2022. Through its technical program, the CoBCom 2022 conference will provide again an opportunity for the academic and industrial communities to address new research challenges, share solutions and discuss issues in information and communication technology (ICT) referring to modern telecommunications.

 

TOPICS

The Graz University of Technology is soliciting contributed technical papers, special session proposals, and workshops proposals referring to the following topics of interest, but not limited to these fields and contents:

  • Internet and next generation networking
  • Internet of things, machine-to-machine communication and sensor networks
  • Networking in the cloud
  • Software defined networks and network function virtualization
  • Software technologies and platforms for emerging services
  • Design and applications for mobile and wireless services
  • All-optical networks
  • Broadband mobile and wireless communications
  • Satellite and space communications
  • Antennas and wave propagation including near-field communication and RFID
  • Multimedia applications, rich communications services and networked games
  • QoE and QoS assessment and provisioning
  • Energy-efficient protocols and networking
  • Smart spaces: context- and situation-awareness
  • Social networking and social media
  • Big data in telecommunications
  • Electronic communications market and regulatory issues

 

IMPORTANT DATES

  • January 15, 2022: Special Session and Workshop Proposals, Due
  • March 17, 2022: Full Papers, Due
  • May 17, 2022: Notification of Acceptance/Rejection
  • June 15, 2022: Final, Camera Ready Papers, Due

 

For up-to-date information on CoBCom, visit the CoBCom Homepage: http://www.cobcom.tugraz.at.

+ Add to Google Calendar+ Add to iCalendar

Details

Start:
Juli 12
End:
Juli 14

Organizer

Technische Universität Graz

Venue

Graz
Steiermark Österreich + Google Map
  • « W3+ Fair WETZLAR
  • LANE – Konferenz für Photonische Technologien »
Photonics Austria
Franz-Pichler-Straße 30
8160 Weiz
+43 (0) 316 876-3021
Newsletter
Der interne Bereich ist nur für unsere Mitglieder zugänglich.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an office@photonics-austria.at
Photonics Austria
Photonics Austria
Cookie-Zustimmung verwalten
We use cookies to optimize our website and our service.
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Preferences
{title} {title} {title}