Skip to content
Photonics Austria
Österreichische Plattform für Photonik
Photonics Austria
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
      • AG QUANTEN
    • Projekte
      • Projekt – PhotonQBoost
      • Projekt – Phorwards21
      • Projekt – 360CARLA
      • Projekt – DeepSupport
      • Projekt – PhotonHub Europe
    • Photonik in Schule und Studium
      • Photonics Explorer
      • Photonik erleben – Projekte & Events
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Tag des Lichts
      • Delegationsreisen
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Photonics Austria Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
    • AG QUANTEN – intern
  • English
Photonics Austria
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
      • AG QUANTEN
    • Projekte
      • Projekt – PhotonQBoost
      • Projekt – Phorwards21
      • Projekt – 360CARLA
      • Projekt – DeepSupport
      • Projekt – PhotonHub Europe
    • Photonik in Schule und Studium
      • Photonics Explorer
      • Photonik erleben – Projekte & Events
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Tag des Lichts
      • Delegationsreisen
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Photonics Austria Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
    • AG QUANTEN – intern
  • English

Category Archives: Allgemein

Gratulation an TriLite!

Allgemein, Mitglieder, Photonik IndustrieBy Anja24. April 2024

Unser Mitglied TriLite Technologies in Person von Jörg Reitterer ist in der 2024-Edition der 100 weltweit einflussreichsten Photonik-Experten des Magazins Electro Optics aufgenommen worden. #Photonics100 Wir gratulieren sehr herzlich und…

Einladung zur Quantensensorik Linz 2024 (QSL24)

Allgemein, Mitglieder, Photonik Industrie, Technologie, VeranstaltungenBy Anja26. März 2024

Hiermit dürfen wir herzlich die Einladung von RECENDT zur Quantensensorik Linz 2024 (QSL24) weiterleiten! Dieses wird als eine gemeinsames Event von RECENDT und der JKU veranstaltet und soll für alle…

CARLA Quantum Day 2024

Allgemein, Arbeitsgruppen, Mitglieder, Photonik Industrie, VeranstaltungenBy Anja20. März 2024

Am 12.04.2024 findet der CARLA Quantum Day in Wien im BMK statt. Dieser wird in enger Zusammenarbeit mit unserer Arbeitsgruppe Quantum und dem Projekt 360 CARLA organisiert!   Mit Firmenständen, Experimenten und…

9th Symposium on Optical Coatings for Laser Applications (OCLA) 2024

Allgemein, Mitglieder, Photonik Industrie, VeranstaltungenBy Anja5. März 2024

Wir freuen uns, die Einladung von RhySearch – Das Forschungs- und Innovationszentrum Rheintal zur Teilnahme am OCLA Symposium on Optical Coatings for Laser Applications 2024 weiterleiten zu dürfen. Die Veranstaltung…

Quantensensorik in Linz 2024

Allgemein, Mitglieder, Photonik Industrie, Technologie, VeranstaltungenBy Anja21. Feber 2024

Freudig dürfen wir die Einladung unseres Mitglieds RECENDT – Research Center for Non-Destructive Testing zum Event „Quantensensorik in Linz 2024“ weitergeben! Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung von RECENDT und der…

Photonics21 Innovation Award 2024

Allgemein, Photonik Industrie, VeranstaltungenBy Anja20. Feber 2024

Der „Call for Applications“ für den Photonics21 Innovation Award 2024 ist offen und wir dürfen Sie herzlich zur Einreichung ermutigen! Dieser spezielle Innovationswettbewerb soll zu mehr Unternehmertum in der Photonik…

QCI DAYS VIENNA 2024

Allgemein, Arbeitsgruppen, Photonik Industrie, VeranstaltungenBy Anja26. Jänner 2024

Von 24.-26.01.2024, fanden zum ersten Mal die nationalen QCI-Tage in Wien statt. Dazu lud das AIT Austrian Institute of Technology in die Räumlichkeiten der Vereinigung der Österreichischen Industrie ein. Wir…

Rückblick PA-Mitgliederversammlung Jänner 2024 & Save The Date

Allgemein, Arbeitsgruppen, Mitglieder, Photonik Industrie, Projekte, Technologie, VeranstaltungenBy Anja23. Jänner 2024

Die erste Photonics Austria Mitgliederversammlung im neuen Jahr fand am 18.01.2024 beim BMK in Wien statt! Dabei durften wir knapp 40 Teilnehmer*innen begrüßen, die sich über das hybride Format an dem…

Save the Date – PA Mitgliederversammlung im Jänner

Allgemein, Arbeitsgruppen, Mitglieder, Photonik Industrie, Projekte, Technologie, VeranstaltungenBy Anja19. Dezember 2023

Unsere nächste Photonics Austria Mitgliederversammlung wird am Dienstag den 18. Jänner 2024 von 09:00 bis 14:15 Uhr stattfinden! Diesmal sind wir im Festsaal des BMK in Wien zu Gast. Möglichkeiten…

PIMAP4Sustainability Funding Call

Allgemein, Mitglieder, Photonik Industrie, Projekte, VeranstaltungenBy Anja19. Dezember 2023

Der PIMAP4Sustainability Funding Call ist offen und richtet sich an europäische KMUs, die in den Bereichen Photonik, Advanced Materials, Advanced Manufacturing, Luft- und Raumfahrt, Metallverarbeitung und industrielle Produktion tätig sind.…

←123456…
789101112
13→

Photonics Austria
Franz-Pichler-Straße 30
8160 Weiz
+43 (0) 316 876-3021

Newsletter

Der interne Bereich ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an office@photonics-austria.at

Linkedin Youtube Instagram Facebook Twitter
Go to Top
Photonics Austria
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unsere Website und Services.
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Preferenzen
{title} {title} {title}