Skip to content
Photonics Austria
Österreichische Plattform für Photonik
Photonics Austria
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
      • AG QUANTEN
    • Projekte
      • Projekt – PhotonQBoost
      • Projekt – Phorwards21
      • Projekt – 360CARLA
      • Projekt – DeepSupport
      • Projekt – PhotonHub Europe
    • Photonik in Schule und Studium
      • Photonics Explorer
      • Photonik erleben – Projekte & Events
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Tag des Lichts
      • Delegationsreisen
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Photonics Austria Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
    • AG QUANTEN – intern
  • Home
  • Photonics Austria
    • Wer sind wir
    • Angebot und Leistungen
    • Arbeitsgruppen
      • AG BILDUNG
      • AG P4GS
      • AG ALPIN
      • AG QUANTEN
    • Projekte
      • Projekt – PhotonQBoost
      • Projekt – Phorwards21
      • Projekt – 360CARLA
      • Projekt – DeepSupport
      • Projekt – PhotonHub Europe
    • Photonik in Schule und Studium
      • Photonics Explorer
      • Photonik erleben – Projekte & Events
    • Kontakt
  • Technologien
    • Photonik
    • Photonics Austria Roadmap
  • Aktuelles
    • News
    • Events
      • Eventkalender
      • Tag des Lichts
      • Delegationsreisen
    • Jobbörse
    • Downloads
  • Kooperationen
    • Mitglieder
    • Partner
    • Interessenten
    • Photonics Austria Newsletter
  • Mitgliederbereich
    • Mitgliederversammlungen
    • Wissenschaftliche Vorträge
    • AG BILDUNG – intern
    • AG P4GS – intern
    • AG ALPIN – intern
    • AG QUANTEN – intern

Author Archives: Anja

SAL Webinar Series #1

Allgemein, Mitglieder, Photonik Industrie, Technologie, VeranstaltungenBy Anja10. September 2024

Silicon Austria Labs freut sich, ihr erstes gemeinsames Webinar im Bereich der additiven Mikrostrukturfertigung ankündigen zu können: SAL Webinar Series #1: High-resolution 3D printing for innovations in photonic systems and…

Laser World of Photonics 2025

Allgemein, Mitglieder, Photonik Industrie, VeranstaltungenBy Anja10. September 2024

Wir freuen uns ganz besonders darüber, mit einem Gemeinschaftsstand auf der LWP25 vor Ort sein zu dürfen!   27. Weltleitmesse und Kongress für Komponenten, Systeme und Anwendungen der Photonik Von…

Neues Mitglied Spätsommer 2024

Mitglieder, Photonik IndustrieBy Anja2. September 2024

Wir freuen uns sehr auch im Spätsommer des Jahres 2024 wieder ein neues Mitglied bei Photonics Austria begrüßen zu dürfen! Ein herzliches Willkommen und auf eine gute Zusammenarbeit mit: weldmetrix…

PhotonHub Democenter: „Nano goes macro“

Allgemein, Mitglieder, Photonik Industrie, Projekte, VeranstaltungenBy Anja2. September 2024

Nutzen Sie die Gelegenheit am 10. Oktober 2024 das Democenter „Nano goes macro“ zu besuchen. Dieses wird im Rahmen des Projektes PhotonHub Europe veranstaltet und bietet die Möglichkeit, Technologie und…

RECENDT in „Der Standard“ & „Austria Innovativ“

Allgemein, Mitglieder, Photonik Industrie, TechnologieBy Anja26. August 2024

Mit Freuden dürfen wir auf den veröffentlichten Artikel unseres Mitglieds RECENDT im „FORSCHUNG SPEZIAL“ der Zeitung „Der Standard“ hinweisen, der unter dem Titel „Mit Klangschalen der Kernfusion auf der Spur“…

Bartenbach ermöglicht „Lichtzauber in Belgrad“

Allgemein, Mitglieder, Projekte, TechnologieBy Anja16. August 2024

Wir gratulieren Bartenbach herzlich zum Erfolg des Projekts, welches die Lichtgestaltung des Kula Tower in Belgrad beinhaltete. Der Kula Tower in Belgrad ist ein architektonisches Meisterwerk von Skidmore, Owings &…

20 Jahre IQOQI Innsbruck

Allgemein, Arbeitsgruppen, Mitglieder, Photonik Industrie, Technologie, VeranstaltungenBy Anja6. August 2024

Das „Institute for Quantum Optics and Quantum Information (IQOQI)“ Innsbruck der Österreichischen Akademie der Wissenschaften feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einer Internationalen Konferenz über Quantenoptik und Quanteninformation und einer Summer…

Neue Mitglieder Sommer 2024

Mitglieder, Photonik IndustrieBy Anja30. Juli 2024

Auch im Sommer des Jahres 2024 dürfen wir wieder herzlichst zwei neue Mitglieder bei Photonics Austria willkommen heißen! Wir freuen uns sehr über die zukünftige Zusammenarbeit mit: mks Spectra-Physics –…

Photonics Innovation MedTech Symposium

Allgemein, Mitglieder, Photonik Industrie, Technologie, VeranstaltungenBy Anja29. Mai 2024

Hiermit möchten wir Sie herzlich dazu einladen, an einem vielversprechenden Event teilzunehmen und sich mit der Zukunft der Medizintechnik auf dem Symposium für photonische Innovationen zu befassen!   Das von…

Rückblick PA-Mitgliederversammlung Mai 2024 & Save The Date

Allgemein, Arbeitsgruppen, Mitglieder, Photonik Industrie, Projekte, Technologie, VeranstaltungenBy Anja27. Mai 2024

Am 07. & 08.05.2024 fand die Photonics Austria Mitgliederversammlung in Linz bei RECENDT statt. An dieser Stelle möchten wir noch einmal einen Dank an unseren  Gastgeber aussprechen für die Unterstützung bei der…

←12345…
678910111213141516
17→

Photonics Austria
Franz-Pichler-Straße 30
8160 Weiz
+43 (0) 316 876-3021

Newsletter

Der interne Bereich ist nur für unsere Mitglieder zugänglich. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an office@photonics-austria.at

Linkedin Youtube Instagram Facebook Twitter
Go to Top
Photonics Austria
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies zur Optimierung unsere Website und Services.
Functional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Preferenzen
{title} {title} {title}